Dit is Berlin 9

 

 

Eine Toilette als ästhetisch-künstlerisch-kultureller Fußabdruck für eine Gesellschaft? Ich zweifelte, in Berlin geht das aber.

PublicoMag (@PublicoMag) twitterte um 11:26 AM on Di., Feb. 14, 2023:
Das progressive Berlin ist weder Bullerbü noch Metropole – sondern steckt irgendwo dazuwischen im teuer erkauften äthetischen Elend.
Anders als sie behaupten, können die Wohlmeinenden nämlich mit Urbanität nichts anfangen. https://t.co/NPWHIAp3c4
(https://twitter.com/PublicoMag/status/1625441394125938688?t=C0sEbkVkh5m6KMx0QJ8Qkg&s=03

" ... Manche Leser fragen sich vielleicht, warum sich der Autor so gründlich mit einer nun wirklich skizzenhaften Architektur befasst. Darauf gibt es eine einfache Antwort: Sie steht idealtypisch für ihre Zeit, genauso wie die Gründerzeithäuser am Bayerischen Platz in Berlin, die Yorckbrücken, das Kranzler am Kurfürstendamm oder die aus einem Guss hingeklotzten sozialen Brennpunkte wie das NKZ oder die Hochdecksiedlung an der Sonnenallee. Die einzelnen Bauepochen gab es natürlich nicht nur in Berlin. Aber die Stadt bietet wie keine andere den Vorteil, in einer Grand Tour von gut drei Stunden durch gut hundert Jahre Kulturgeschichte spazieren zu können, um dann erschöpft in der allergegenwärtigsten Gegenwart Platz zu nehmen, die so verdichtet auch nur in Berlin existiert, nämlich auf der Möblierung der Bettina-Jarasch-Piazza aka Friedrichstraße Mittelteil....".

Sehr schön.

15.2.2023

 

 

Don Alphonso (@_donalphonso) twitterte um 11:49 PM on So., Feb. 12, 2023:
Frau Jarasch, die sich mit der Friedrichstrasse ein Denkmal gesetzt hat, kam in ihrem Wahlkreis Spandau 2 nur auf den 4. Platz - mit 9,8% hinter CDU, SPD und AFD. #berlinwahl2023

Wie auch immer, hier ist ein Stück Johannisbeer-Baiser-Torte. https://t.co/6EsUY6piZT
(https://twitter.com/_donalphonso/status/1624903481365606402?t=bXE57sDGCH_5Jgpto0kSYQ&s=03

25.2.2023

 

 

Andreas Hallaschka 🇺🇦🇩🇪 (@Hallaschka_HH) twitterte um 8:57 PM on Mo., Feb. 13, 2023:
Die Karte der Wahrheit:
#BerlinWahl23 - Nur je vier Direktmandate für SPD und LINKE und 20 für die GRÜNEN - vor allem im hippen, studentischen Zentrum.
48 Wahlkreise gehen direkt an die #CDU, dort wo Familien und Senioren leben. #Berlin #BerlinWahlen2023 https://t.co/n7RjzKyGOa
(https://twitter.com/Hallaschka_HH/status/1625222746622795786?t=i6ZQ0dHSa68eNQLP8fxUvw&s=03

25.2.2023

 

 

Was ist bei der Sozialisierung dieser äh jungen Dame schiefgelaufen? Der Frust darüber, dass zu viele falsch gewählt haben, sitzt jedenfalls tief.

Laura Sophie Dornheim (@schwarzblond) twitterte um 10:18 AM on Mo., Feb. 13, 2023:
Ich wünschte, es dürften die über die Zukunft bestimmen, die sie erleben werden…
(https://twitter.com/schwarzblond/status/1625061921752854531?t=vIhHEaX4sqfKQPPXfQv3pQ&s=03

25.2.2023

 

 

henning rosenbusch (@rosenbusch_) twitterte um 10:03 PM on Sa., Feb. 18, 2023:
„In rund 14 Prozent der Brief- und Urnenwahllokale in ganz Berlin wurden laut Bericht mehr Erststimmen abgegeben als überhaupt Wäh­le­r*in­nen registriert waren. Bei den Zweitstimmen ist das bei 8,3 Prozent der Lokale der Fall.“

„Panne“…

https://t.co/4MyI7ZyD0E https://t.co/llJtKahjuG
(https://twitter.com/rosenbusch_/status/1627051286003687424?t=eqVPiGY94RF7oov37klKfQ&s=03

25.2.2023

 

 

Interessiert die doch nicht.

Vor Gesprächen für Rot-Grün-Rot: Zwei Drittel der Berliner wollen keinen von der SPD geführten Senat

25.2.2023

 

 

 

Reminder:

Alexander Kissler (@DrKissler) twitterte um 2:56 PM on Mo., Feb. 13, 2023:
"Sehr deutlich auch Olaf Scholz (64, SPD) im SPD-Parteivorstand nach der Bundestagswahl: „Parteien, die abgewählt sind, sollten nicht versuchen, eine Regierung zu bilden. Das delegitimiert sie, bevor es überhaupt losgegangen ist“." https://t.co/xHRRZ5AmXL
(https://twitter.com/DrKissler/status/1625131917690523649?t=fKS0XrubHPoQq8TzEZstvw&s=03

25.2.2023

 

 

Remmo.

" ... „Ich habe Frank Henkel (Berlins christdemokratischer Innensenator von 2011 bis 2016, Anm. d. Red.) vergeblich versucht, von einem Lagebild und einem Clankonzept zu den problematischen Familien zu überzeugen“, erinnert sich Liecke. „Aber er wollte oder konnte es nicht gegenüber dem damaligen Koalitionspartner SPD durchsetzen.“ ...

27.2.2023

 

 

Es wird Schwarz-rot nach der Wahl und Grün dreht durch, sehr gut. Ebenfalls sehr gut - die Linken stänkern.

Die ersten Vorboten via Medien waren nicht so prickelnd, aber jetzt holt Kai Wegner den Hammer raus.

Dieter Romann soll Innenminister werden und eine bessere Wahl für dieses Shithole hätte ich mir nicht vorstellen können.

Und ganz allgemein gibt es neue Klänge aus Berlin.

Ich will nicht unken, aber die Medien dieses Landes werden vermutlich aufheulen. So oder so, recte quidem, lieber Herr Wegner. Bleiben Sie auf diesem Kurs, viele Berliner, aber auch viele Restbundesbürger werden es Ihnen danken.

4.3.2023

 

 

Die (halb)neue Regierung wird eine riesige Kloake in jeder Hinsicht, aber auch dieses Problem vorfinden.

Experten warnen nach Schulden-Atlas

Schulden-Rumms in Berlin könnte noch viel schlimmer werden

4.3.2023

Hier geht´s zur Übersicht Ebene #1